Rettet die Mütter- und Väterberatung im GZ

Das Gemeinschaftszentrum Bachwiesen gleich neben dem Freilager ist für alle da: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Einzelne und Familien.
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Admin
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:40
Kontaktdaten:

Rettet die Mütter- und Väterberatung im GZ

Beitrag von Roman »

Ich habe heute erfahren, dass die Mütter und Väterberatung im GZ-Bachwiesen aufgrund der schlechten Auslastung der letzten Jahre nur noch bis Ende Jahr im GZ sein wird. Aus nicht uneigennützigen Gründen finde ich es sehr schade, dass nachdem das Freilager nun fertig gebaut ist, und es viele neue Familien mit Kleinkindern im Quartier hat, dieses Angebot nun nicht mehr geben soll. Es ist eine super Gelegenheit um mit anderen Eltern in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen.
Ich habe mich daher gedacht es wäre doch schön wenn wir dieses Angebot retten könnten. Ich habe nun schon beim Kontaktformular des Sozialzentrum Albiesriederhaus mein Anliegen deponiert und hoffe ein paar von euch werden es mir auf diese oder eine andere Art nachmachen.
Ich spiele sogar mit dem Gedanken im Namen des Freilager Vereins den Sozialvorsteher Stadtrat Raphael Golta damit zu belästigen. :whistle2:
www.freilager.org
Lukas
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 9. August 2016, 13:25

Re: Rettet die Mütter- und Väterberatung im GZ

Beitrag von Lukas »

Super Idee, das wäre wirklich schade. Mach das dich! Ich poste es noch in der App!
Benutzeravatar
Roman
Admin
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Rettet die Mütter- und Väterberatung im GZ

Beitrag von Roman »

Ihre Antwort auf meine Anfrage:
Sie haben gestern über das Kontaktformular ‚Züri Kontakt‘ Ihren Wunsch geäussert, den Entscheid, die Beratungsstelle der Mütter- und Väterberatung im Gemeinschaftszentrum Bachwiesen auf Ende Jahr zu schliessen, nochmals zu überprüfen.
Bei der Wahl der Standorte für die MVB haben wir darauf geachtet, dass den Eltern und den Beraterinnen geeignete und attraktive Räume zur Verfügung stehen (Platzverhältnisse, IT-Infrastruktur, Lichtverhältnisse, Zugang mit Kinderwagen etc.). Auch die örtliche Erreichbarkeit und eine gute Verteilung in den Quartieren waren wichtige Kriterien bei der Festlegung der Standorte. Dank der Konzentration auf weniger Beratungsstellen bei gleichbleibenden personellen Ressourcen können wir zudem das Angebot der MVB kundenfreundlicher ausgestalten, indem wir die Öffnungszeiten ausweiten und stärker auf die Bedürfnisse der Eltern ausrichten (z.B. längere Öffnungszeiten am Abend).
Infolge dieser Überlegungen kamen wir zum Entschluss, dass wir das Angebot zukünftig nicht mehr im Gemeinschaftszentrum Bachwiesen anbieten werden, dafür die Öffnungszeiten der anderen Beratungsstellen entsprechend anpassen.

Gerne teile ich Ihnen mit, wann und wo Sie ab Januar 2017 weiterhin die Dienstleistung weiterhin in Anspruch nehmen können:

Dienstag, 14:00 – 17:00 im ref. Kirchengemeindehaus Altstetten
Mittwoch, 15:00 – 17:00 im ref. Kirchengemeindehaus Altstetten
Donnerstag, 10:00 – 12:00 im ref. Kirchengemeindehaus Altstetten
Freitag, 10:00 – 12:00 im Sozialzentrum Albisriederhaus
Meine Antwort darauf :D
Ich danke Ihnen für Ihre Erläuterungen. Ich kann verstehen, dass ein solche Planung nicht ganz einfach ist. Sie müssen aber entschuldigen, ich kann leider die Argumentation bezüglich der Schliessung nicht ganz nachvollziehen.
Es wäre aus meiner, und der Sicht der vielen neuen Eltern im Freilager sicher Kundenfreundlicher wenn man wie bisher ein Angebot in der Nähe hat und man nicht über zwei vielbefahrere Strassen gehen, und knapp 2km Distanz überwinden muss, um in die Beratungsstelle ins Zentrum von Altstätten zu gelangen. Auch die "verbesserten" Öffnungszeiten gehen zu wenig weit in den Abend um für die arbeitende Bevölkerung einen Mehrwert zu haben.

Ein Blick auf die Verteilung dieser Beratungsstellen zeigt, dass viele in Gemeinschaftszentren ansässig sind. Das macht auch Sinn, weil diese für Eltern und Kinder ein attraktives Angebot haben man sich da trifft und eh schon viel Zeit verbringt.
Es ist ein Ort wo man gerne hingeht. Da sieht man dann auch gerne darüber weg, dass es nicht ganz dem neuesten Standard entspricht. Es ist ein Ort wo Ihre "Kunden" sind.
Etwas was Sie sicher in Ihre Überlegungen miteinbezogen hatten als Sie damals mit der Beratung ansässig wurden.

Ich bitte darum noch einmal sich diese Schliessung doch noch einmal zu überlegen. Geben Sie der neuen Bevölkerung die Chance die Beratungsstelle im GZ kennen zulernen.
Sie haben diese Beratungsstelle 3 Jahre lang neben einer Baustelle betrieben und nun als ein Kinderparadies daneben steht möchten Sie sie schliessen. Das muss doch auch in Ihren Ohren merkwürdig klingen.
www.freilager.org
Antworten