Forenregeln

Alles, was das Forum und die Webseite betrifft
Gesperrt
Benutzeravatar
Roman
Admin
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:40
Kontaktdaten:

Forenregeln

Beitrag von Roman »

Das Diskussionsforum "Freilager Forum Zürich" dient der Förderung der Kommunikation und der Gemeinschaft im Zürcher Freilager. Zweck ist es, den registrierten Mitgliedern eine Plattform zu bieten die es ermöglicht untereinander zu diskutieren, sich gegenseitig Tips zu geben und das Zusammenleben untereinander zu fördern.

NETIQUETTE
Dies ist eine Liste einfacher Verhaltensrichtlinien, die im Forum Zürcher Freilager gelten. Vom Prinzip her gelten die meisten Punkte auch in allen anderen Foren. Sie dienen nicht der Bevormundung von euch UserInnen, sondern dem vernünftigen Umgang miteinander.

Die Benutzung dieses Forums ist ein Privileg und kein Recht. Wir behalten uns jederzeit vor, Personen, die die nachstehend aufgeführten Verhaltensgrundsätze missachten, das Privileg der Forum-Nutzung dauerhaft zu entziehen.

Die Moderatoren und Administratoren haben das Recht, nach eigenem Ermessen und besonders bei Verstössen gegen die Boardregeln und/oder die Netiquette Beiträge zu editieren oder zu löschen, Threads zu schliessen oder zu löschen, Avatar und Signatur zu löschen, sowie UserInnen zu verwarnen bzw. ihre Sperrung zu veranlassen. Das Thema eines geschlossenen Threads darf nicht durch die Eröffnung eines neuen mit gleichem Inhalt reaktiviert werden. Auch Doppelaccounts sind nicht erlaubt.

1. BEITRÄGE
Schreibe Postings so kurz wie möglich und so ausführlich wie nötig. Achte bitte darauf, dass du im richtigen Forum postest. Konzentriere Dich auf das Thema des Threads. Deine Postings sollten In der Regel nicht off-topic sein. Erstelle aussagekräftige Titel für Deine eigenen Threads, man sollte sich auch ohne den Thread zu lesen ein Urteil über den Inhalt machen können. Wenn Du andere Nachrichten quotest (Teile der Nachricht in der Antwort verwendest) editiere alles heraus, was nicht unbedingt für die Antwort notwendig ist. Verfassse deine Nachrichten leicht verständlich und möglichst fehlerfrei. Wegen eines Rechtschreibfehlers wird dich niemand verurteilen, aber Tippfehler sind vermeidbar! Auch fehlende Interpunktion macht einen Text schlecht lesbar. Absätze lockern den Text auf, wenn sie alle paar Zeilen eingeschoben werden. Vermeide bitte, Texte nur in Grossbuchstaben zu schreiben, denn das ist nicht nur schlecht zu lesen, sondern wird allgemein als SCHREIEN interpretiert.
Beiträge, die keinen Sinn ergeben (weil sie z. B. einen sinnlosen, unpassenden Kommentar darstellen), sind Spam. Die Option, die Textfarbe und -größe zu ändern, solltest Du zurückhaltend einsetzen. Das Forum ist kein Chat, benützt dafür andere Dienste.

2. RESPEKT / TOLERANZ
Als Mitglied des Freilager Forum Zürich bitten wir Dich, stets tolerant und fair gegenüber anderen Mitgliedern zu sein. Bringe anderen Diskussionsteilnehmern einen gewissen Respekt entgegen und unterlasse persönliche Angriffe welcher Art auch immer. Bedenke, das Forum ist öffentlich und für konstruktiven Meinungsaustausch gedacht. Behandle die anderen, wie Du von ihnen behandelt werden möchtest.
Erst lesen, dann denken, dann noch mal lesen, dann noch mal denken und dann erst posten! Die Gefahr von Missverständnissen ist bei einem geschriebenen, computerisierten Medium besonders hoch. Vergewissere Dich mehrmals, dass der Autor des Postings, auf den Du antworten willst, auch das gemeint hat, was Du denkst. Insbesondere solltest du darauf achten, ob nicht vielleicht Sarkasmus oder eine ähnliche Abart des Humors :) benutzt wurde, ohne ihn mit einem ;) zu kennzeichnen. Kläre persönliche Unstimmigkeiten mit einem anderen Teilnehmer per PN. Widerstehe der Versuchung, direkt im Forum zu flamen (beleidigende oder zurechtweisende Nachrichten zu schicken). Halte Dich mit zornigen Antworten zurück. Lass einen Tag vergehen und reagiere dann angemessen. Wenn es ein ernsthaftes Problem mit einem anderen Mitglied gibt, wende dich zunächst an einen der Moderatoren. Dieser wird ggf. den Administrator kontaktieren. Besuchern, die nachhaltig unpassende Beiträge veröffentlichen und deren Verhalten die Grenzen sachlicher Diskussionen verlässt oder die durch ihre Äusserungen für Konflikte mit anderen Forumsmitgliedern sorgen, entziehen wir gänzlich das Privileg, im Forum aktiv teilnehmen zu können.

3. ETHIK
Das Posten von rassistischen, sexistischen, pornographischen, menschenverachtenden und beleidigenden Beiträgen, Bildern, Videos und anderer Medien wird nicht geduldet. Wenn Du ins Forum kommst, um beleidigende Beiträge zu posten, musst du damit rechnen, dass Dir der Account gesperrt wird.

4. FRAGEN
Bitte benutze vor dem Anbringen einer neuen Frage zunächst stets die Suchfunktion des Forums. Es ist durchaus möglich, dass die von Dir gesuchte Antwort auf Deine Frage schon in einem anderen Beitrag gegeben wurde. Andere Teilnehmer können schroff reagieren wenn immer wieder dieselben Fragen gestellt werden. Bitte erstelle keine Doppel/Mehrfachpostings - also z.B. unter zwei unterschiedlichen Rubriken, oder weil vielleicht zu dem ersten Posting (noch) keine Antwort kam.

5. RECHT
Die bei der Registrierung gespeicherten persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder zur Erstellung von Werbe-E-Mails verwendet. Bei missbräuchlicher Verwendung oder Beeinträchtigung des Forums und/oder dessen Betriebs, z.B. durch Flaming, Spaming, Hackversuche usw., behalten wir uns vor, uns mit den zuständigen Stellen/Ansprechpartnern (Provider, Strafvervolgungsbehörden usw.) in Verbindung zu setzen und entsprechende Gegenmassnahmen einzuleiten. Dies beinhaltet ggf. auch, Schadensersatzansprüche gegen den Verursacher geltend zu machen.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, welche aus Postings unserer Member auf Dritte abgeleitet werden. Wir behalten uns das Recht vor Forenbeiträge nach eigenem Ermessen zu editieren oder zu löschen. Bei Verletzungen der Nutzungsbedingungen oder dieser Forenregeln behalten sich die Betreiber ferner vor, die Mitgliedschaft zeitlich begrenzt, zu sperren oder dauernd zu löschen.
Einräumung von Nutzungsrechten: Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen. Das Nutzungsrecht bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bez. einer Sperrung/Löschung bestehen. Die Nutzung der personenbezogenen Daten unterliegt den Bestimmungen des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz.

Diese Forenregeln beziehen sich auf freilager-forum.ch
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten,
bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
www.freilager.org
Gesperrt