Freilager App

Alles was sonst nirgends reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Admin
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:40
Kontaktdaten:

Freilager App

Beitrag von Roman »

Neu gibt es eine offizielle Freilager App von qipp produziert. Gute Idee, bin gespannt wie es gemacht wurde. Wenn es dadurch einfacher wird mit der Verwaltung in Kontakt zu treten dann wäre das cool. Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
freilager-app.jpg
freilager-app.jpg (738.5 KiB) 5662 mal betrachtet
Ich habe mich gleich mal angemeldet unter app.freilager-zuerich.ch. Dann kann ein Bestätigungsmail mit Passwort. In dem übrigends die Links nicht stimmen :winkextra:
freischaltcode-mail.jpg
freischaltcode-mail.jpg (54.98 KiB) 5662 mal betrachtet
Und jetzt brauch ich noch einen Freischaltcode.
freischaltcode.JPG
freischaltcode.JPG (25.37 KiB) 5662 mal betrachtet
Man benötigt die Wohnungsnummer und bekommt dann die den Freischaltungscode. Sogar am Sonntag.

Bin drin!
app.JPG
app.JPG (57.2 KiB) 5659 mal betrachtet
Nett gemacht. Vor allem die Bedienungsanleitungen sind praktisch, weil man nun nicht immer die gedruckte Version herauskramen muss. Sonst sind es aber praktisch die selben Informationen wie in den gedruckten Heften die man erhalten hat.
www.freilager.org
Piep
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 13:31

Re: Freilager App

Beitrag von Piep »

Ich finde die App ist gut gemacht. Wenn man so mit anderen Bauprojekten vergleicht gibt sich die Verwaltung sehr viel Mühe um uns hier ein schönes Leben zu ermöglichen. Leider entwickelt sich die APP aber zu einer Art Klagemauer für alles was schiefläuft und alle Mängel die es halt bei Neubauten gibt.
Ich glaube das war nicht im Sinne des Erfinders :D
Benutzeravatar
Alex
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 3. August 2016, 16:09

Re: Freilager App

Beitrag von Alex »

Tendenziell sehe ich, dass ich mehr hier im Forum unterwegs bin als auf der App, vielleicht, weil ich als Internetnutzerin der ersten Stunde das gute alte Forum gemütlicher finde?
Was an der App gut ist, sind die Informationen zur Wohnung. Ich bin froh, dass ich sie nochmal in digitaler Form habe. Und die "Klagemauer", wie du sie nennst, Piep, ergibt sich wohl wirklich daraus, dass alles noch neu ist und das eine oder andere halt noch "hakt". Wobei ich Sachen wie "Mein Kühlschrank rinnt" eher direkt mit der Verwaltung klären würde. Für Fragen von eher allgemeinem Interessen (Wohin mit Rollern, Kinderwägen etc) finde ich die Pinnwand recht sinnvoll.

Und es ist auch nicht verboten, der Verwaltung via Pinnwand mal ein Kompliment auszusprechen :d_sunny:
Wenn in einem Text von mir mal ms$rkwürdige Zeichenfolgen auftauchen, ist eine Katze auf die Tastatur gehüpft!
Urs
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 22:27

Re: Freilager App

Beitrag von Urs »

Habe den Eindruck das in der Freilager App nicht alle Meinungen (Pinnwand) geduldet werden, auch wenn diese formell korrekt und lediglich kritisch sind verschwinden sie plötzlich.
Benutzeravatar
Roman
Admin
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 2. Juli 2016, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Freilager App

Beitrag von Roman »

Urs hat geschrieben:Habe den Eindruck das in der Freilager App nicht alle Meinungen (Pinnwand) geduldet werden, auch wenn diese formell korrekt und lediglich kritisch sind verschwinden sie plötzlich.
Ist mir auch schon Aufgefallen. Zum Beispiel der Beitrag mit dem Schimmel im Keller ist plötzlich verschwunden obwohl ich von mehreren Personen mit diesem Problem weiss. Hingegen gehen die Werbebeiträge meist nie weg. Es ist zwar eine Pinnwand und dort werden die alten Beitrage auch irgendwann ausgemistet, aber mir scheint sie wird auch dazu benutzt negatives zu zensurieren und ein wenig Schönfärberei zu betreiben. Ich kann zwar verstehen, dass es unschön ist wenn die ganze Pinnwand mit negativen Kommentaren voll ist die eigentlich direkt an die Verwaltung gerichtet sein sollten, aber es ist halt ein Spiegel der Menschen die hier wohnen und Ihrer Bedürfnisse, und gerade das macht doch eine Pinnwand doch sympathisch und authentisch. Auch wenn es bei gewissen Personen die Möglichkeit geben sollte sie selber zu filtern. ;)
Es hinterlässt meiner Meinung nach einen komischen Nachgeschmack wenn nicht nachvollziehen kann nach welche Kriterien Beiträge gefiltert werden und man in einer Filterblase wie bei anderen Sozialen Medien wie Facebook lebt.
Aber ja, hier kann jeder schreiben was er will solange er die Regeln einhält. Was nicht heisst, dass man das Forum nur zum Abmeckern benutzen soll :winkextra:
www.freilager.org
Benutzeravatar
Alex
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 3. August 2016, 16:09

Re: Freilager App

Beitrag von Alex »

Nun war ich ca. 10 Tage ohne Computer und konnte das Internet nur im Geschäft nutzen. So hatte ich eigentlich nur auf die App Zugriff. Meine Erfahrung aus dieser Episode: die App ist gut für Infos über die eigene Wohnung (siehe mein früherer Post oben) und für die schnelle Message an alle zwischendurch, oder wenn man der Verwaltung was mitteilen will. Das mit der Pinnwand ist mir auch schon aufgefallen. Ich finde das schade.

Aber jetzt bin ich froh, dass ich wieder aufs Forum zurückgreifen kann :read: Ich wünsche mir einfach, dass es noch bekannter wird.
Wenn in einem Text von mir mal ms$rkwürdige Zeichenfolgen auftauchen, ist eine Katze auf die Tastatur gehüpft!
Antworten