PP-Preis 190 CHF/Mt

Alles über die Tiefgarageninfrastruktur, Parkplätze für Velos und Autos, Zufahrtswege und Mobility.
Antworten
Rudolf
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 3. September 2016, 11:07

PP-Preis 190 CHF/Mt

Beitrag von Rudolf »

Ich wohne im Rautiturm 2 mit TG-Einfahrt. Naürlich wäre es mein Interesse, einen TG-Parkplatz zu mieten, um der umständlichen PP-Suche mit Blauer Karte in der Umgabung zu entgehen. Dem steht aber der denn doch horrendhohe Preis von CHF 190/Mt. entgegen.
- Ich wäre für eine Reduktion des Preises auf ein Niveau von CHF 160 zu haben. Denn der Preis ist denn doch etwas zu hoch, vis-a-vis überirdischen PP's in der Umgebung von ca. 100 -130 Franken, bei der Stadt Zürich verlangen sie teilweise bloss CHF 80/Mt.
- Zweitens wäre es rentnerfreundlich, AHV-Bezügern einen 20%-Rabatt zu gewähren, sodass diese CHF 130 bezahlen müssten.
Ich hoffe auf Zustimmung und Unterstützung dieses Vorschlags anderer Forums-Mitglieder, natürlich auch der Verwaltung, ganz klar. ;)
Benutzeravatar
lbreuss
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 27. Juli 2016, 22:12

Re: PP-Preis 190 CHF/Mt

Beitrag von lbreuss »

Ja, die Parkplätze sind teuer, welcher Mieter würde sich schon NICHT für eine Senkung aussprechen?
Was spricht denn gegen die Parkplätze in der Umgebung für 100-130?
Aber warum ein Rabatt für AHV-Bezüger?
103.0501
Rudolf
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 3. September 2016, 11:07

Re: PP-Preis 190 CHF/Mt

Beitrag von Rudolf »

Lieber lbreuss,

Ein PP in Umgebung zu mieten gleicht der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Überall hat es zwar welche, aber diese wären vermietet oder sie sollen nicht vermietet werden. Heute morgen z.B. wollte man mein Auto abschleppen, weil es auf Dreiecks-PP ggenüber der Einfahrt Markgasse (Allreal/RGZ) der heutige Einweihungsfeier (23.09.16) im Wege stand. Letzte Woche kriegte ich einen "roten Zettel" der Polizei, der besagte, dass Parkieren knappest ausserhalb Blauer Zone ein Vergehen sei, das nicht mehr im Ordnungsbussenverfahren erledigt werden könne, also eine inkriminierende Tat sei, die evtl. mit Strafregistereintrag geahndet werden müsse. Schöne Aussichten das! :shock:

Du hast vielleicht auch schon gehört, dass AHV-Bezüger/Rentner 40% weniger Einkommen haben als Normalverdiener. Daher rechtfertigte sich für diese ein Preis von 140 Franken allemal und wäre auch sozial, von Solidarität wage ich erst gar nicht zu sprechen. :roll:
Antworten