Lieber Guido
Bereits vor fast zwei Jahren habe ich mit der VBZ/ZVV einen regen Mailverkehr gehabt, bezüglich Anbindung des Freilager Areal (FLA) an den ÖV. Erreicht habe ich (alleine) nichts. Deshalb erachte ich es als dringend notwendig, wenn grosser und gemeinsamer Druck von den Bewohnerinnen des FLA kommt. Der Bus 83 gibt es ja erst seit Dez. 15 und früher gab es noch einen Bus 95, der immerhin noch die Freilagerstrasse bediente, wenn auch nur in der Stosszeit. Mit Einführung des Busses 83 wurde die Linie 95 aufgehoben. Muss zugeben, die Endstationen von Bus 83 sind schon sehr praktisch (Bhf. Altstetten bis Milchbuck) jedoch müsste der Bus den ganzen Tag fahren und statt die Station Albisrank zu bedienen, vom Hubertus in die Tramhaltestelle 3 Siemens, dann wieder rechts in die Freilagerstrasse, Flurstrasse hinunter und links in die Rautistrasse bis zur Altstetterstrasse nach Bhf. Altstetten. Damit wäre das FLA von mehreren Seiten besser erschlossen. Natürlich würde es dazu Haltestellenanpassungen brauchen und die kosten auch was. Die VBZ muss sich gar nicht mehr viele Gedanken machen, habe ich denen schon einige Vorschläge gemacht. Wurde, wie oben geschrieben, alles abgelehnt.

Und eh, jetzt reicht die Zeit für Anpassungen bis zum nächsten Winterfahrplan schon längst nicht mehr aus.
Es gibt sicher noch viele andere Ideen zur Linienführung und dazu sollte man sich für einen Ideen- und Gedankenaustausch mal treffen, wenn genügend BewohnerInnen eingezogen sind. Also auf in den "Kampf" mit der VBZ, ZVV und Behörden der Stadt Zürich. Man muss denen Druck und Dampf machen, sonst geht praktisch nichts.
Andy