Alex hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Für mich ist die Situation auch unbefriedigend. ... wohin mit meinem Roller? ...(notabene: es handelt sich um einen Elektroroller...
Bei den Rautitürmen gibt es einen Veloparkplatz, der für Motorräder geeignet wäre. Da vor den Langhäusern gedeckte Veloparkplätze en masse vorhanden sind, wäre es doch wohl machbar, diesen Parkplatz freizugeben für Roller...?
Für Elektroroller: Würden bei Veloabstellplätzen vor Langhäusern kaum stören, sowenig wie E-Bikes, sie machen keinen Lärm.
Für Motorroller: Der Veloparkplatz neben den Rautitürmen (und jener vor Stirnseite Langhäuser) eigneten sich meiner Meinung nach eher nicht, weil Motorräder beim Anlassen - mit kaltem Motor - ziemlich Lärm machen und dieser
hallte dann in die grossen Hinterhöfen frühmorgens oder zu nachtschlafener Zeit unangenehm laut, anders gesagt: Er störte gewaltig und das sollte tunlichst vermieden werden, wie eigentlich auf dem ganzen Areal.
Als Lösungsvariante 1 sehe ich tatsächlich nur PP-Miete für CHF 50/Mt, und für Gäste je 2 PP's an der Hecke angrenzend zu den Auto-PP's. Und
als Lösungsvariante 2 würde ich eine Verlängerung der Blauen Zone Rautistrasse vor dem Areal vorschlagen und dort mindestens 10 Moto-PP einzeichnen zu lassen. Dafür zuständig: Stadt Zürich.
Zuerst müssen wir wahrscheinlich den Abschluss der Umgebungsarbeiten abwarten, erst dann kann man sehen, ob und wie die Motorrad-PP's eingeplant wurden oder wo auf dem Areal oder ausserhalb es geeigneten Platz für Motos gäbe.