Anbindung an den ÖV
Re: Anbindung an den ÖV
Ich habe vorher in der Kappeli-siedlung gewohnt, vis-a-vis Baslerpark. Da ist man schon etwas verwöhnt mit öV Anbindung.
Der 83er Bus war ein beinahe genialer Schritt, um die Kapazitäten für den Bahnhof Altstetten UND Hardbrücke zu erhöhen, um die vielen Pendler ins Quartier Albisrieden zu bringen. (ich denke da v.a. an die UBS Flurstrasse, für die es glaubs auch die Hilfe vom 89er braucht) Dem 83er könnte man wieder die Schlaufe über Freilagerstrasse einbauen. (wurde das nicht schon vorgeschlagen?)
89er fand ich bisher eine super linienführung. Bhf Altstetten, Letzipark, obenrum zum Brunaupark und Sihlcity. Letzipark streichen und stattdessen Luggwegstrasse / Rautistrasse fahren wird eher schwierig, wäre aber mein Wunschszenario. Machbar, wenn 83er permanente Verbindung Bhf Altstetten - Letzipark - Flurstrasse anbietet -- mit Anschluss an 89er.
War da nicht noch eine weitere (eher politisch angehauchte) Gruppe, die sich mit öV und Freilager-Anbindung beschäftigt? habe den zettel leider nicht mehr zur hand.
Gruss
Leo
Der 83er Bus war ein beinahe genialer Schritt, um die Kapazitäten für den Bahnhof Altstetten UND Hardbrücke zu erhöhen, um die vielen Pendler ins Quartier Albisrieden zu bringen. (ich denke da v.a. an die UBS Flurstrasse, für die es glaubs auch die Hilfe vom 89er braucht) Dem 83er könnte man wieder die Schlaufe über Freilagerstrasse einbauen. (wurde das nicht schon vorgeschlagen?)
89er fand ich bisher eine super linienführung. Bhf Altstetten, Letzipark, obenrum zum Brunaupark und Sihlcity. Letzipark streichen und stattdessen Luggwegstrasse / Rautistrasse fahren wird eher schwierig, wäre aber mein Wunschszenario. Machbar, wenn 83er permanente Verbindung Bhf Altstetten - Letzipark - Flurstrasse anbietet -- mit Anschluss an 89er.
War da nicht noch eine weitere (eher politisch angehauchte) Gruppe, die sich mit öV und Freilager-Anbindung beschäftigt? habe den zettel leider nicht mehr zur hand.
Gruss
Leo
103.0501
Re: Anbindung an den ÖV
Liebe Anita
Danke für Deine Anfrage beim ZVV. Die sind aber schon lustig
Es gibt nur in den Hautverkehrszeiten alle 3-4 Min. einen Bus zum Bhf. Altstetten. Über den Tag, Abends und Nachts ist die Buslinie 83 eingestellt. Man sollte auch mal den Takt beim Bus 89 genau betrachten. MO bis FR ab ca. 19.15 Uhr nur noch im 15 Minuten Takt. SA und SO ganzer Tag nur 15 Min. Takt. Wie ich schon weiter unten geschrieben habe, die ÖV Wüste Rautistrasse von Flur- bis Altstetterstrasse ist und bleibt bestehen. Ich bestehe darauf, dass der Bus 83 den ganzen Tag und auch SA/SO fahren muss und eine neue Linienführung braucht, die ich hier gerne nochmals aufschreibe. Ab Hubertus nach Siemens (statt Albis Rank) dann rechts in die Freilagerstrasse (wie früher Bus 95) bis zur Kreuzung mit der Flurstrasse. Dort eine Haltestelle Freilager Areal. Danach hinunter zur Kreuzung Flur-/Rautistrasse, links in die Rautistrasse und eine neue Busstation "GZ Bachwiesen". Weiter bis rechts in die Altstetterstrasse und hinunter zum Bhf. Altstetten. Damit wäre das Freilager Areal, wenn Bus 83 den ganzen Tag und auch am WE fährt, perfekt an die Tramlinie 2 und 3 angebunden, ohne grosses Umsteigetheater und lange Laufwege wie jetzt. Es versteht sich von selbst, dass der Rückweg gleiche Strecke erfolgen sollte. Mit dieser Variante wäre das Freilager Areal perfekt an den ÖV angebunden und mit den zwei neuen Stationen Freilager Areal und GZ Bachwiesen, sowie der bereits bestehender Station Flurstrasse, könnte man als BewohnerIn vom Freilager Areal nicht mehr meckern.
Es war die VBZ selbst, die mal so ein Spruch lanciert hatte, dass es nicht mehr als 300 Meter bis zur nächsten Haltestelle sein soll. Davon ist bis jetzt hier im Quartier leider nichts zu merken
Geld muss genug da sein, denn es sind kaum 20 Jahre her, hat man die ganze Löwenstrasse neu gebaut und jetzt bereits wieder total saniert, gleiches mit dem Bellevue. 
Danke für Deine Anfrage beim ZVV. Die sind aber schon lustig




Re: Anbindung an den ÖV
Lieber Andy
Ich denke, das beste wäre, dass alle, die eine gute Idee haben, diese der VBZ mitteilen. Je mehr Leute schreiben, desto grösser wird der Druck. Hier das Kontaktformular:
https://www.stadt-zuerich.ch/vbz/de/ind ... ienst.html
Ich denke, das beste wäre, dass alle, die eine gute Idee haben, diese der VBZ mitteilen. Je mehr Leute schreiben, desto grösser wird der Druck. Hier das Kontaktformular:
https://www.stadt-zuerich.ch/vbz/de/ind ... ienst.html
Re: Anbindung an den ÖV
Wichtig wäre es auch, die Tramlinie 3 oder neu 31 ab Siemens über Rautistrasse bis Altstetterstrasse zu führen, von da rechts über Lindenplatz bis Bahnhof Altstetten. Platz hätte es genügend mit Ausnahme LP bis Bhf.Altstetten. Oder dann als Variante über die ganze Rautistrasse bis zum Schluss mit Kehrplatz oder via Dachselerenstrasse an den Farbhof. Aber bis die VBZ mit Tramführung reagiert, vergehen sicherlich noch 30 Jahre. 

Re: Anbindung an den ÖV
Auch ein Verwaltungsrat der Freilager AG findet die ÖV-Anbindung hat noch Potential:
viewtopic.php?f=31&t=50
viewtopic.php?f=31&t=50
www.freilager.org
Re: Anbindung an den ÖV
Wie es ausschaut geht Politisch etwas für uns im Freilager. Neben einer verbesserten Anbindung an den ÖV geht es auch um neue Velowege und das GZ-Bachwiesen:
http://www.lokalinfo.ch/news/?tx_ttnews ... dc6f81e50f
Bin ja mal gespannt was da raus kommt.
http://www.lokalinfo.ch/news/?tx_ttnews ... dc6f81e50f
Bin ja mal gespannt was da raus kommt.
www.freilager.org
Re: Anbindung an den ÖV
(letzter Absatz aus dem Artikel)Die Flur- und die Freilagerstras-se würden oft als Abkürzung zur
Umfahrung der Kreuzung bei der Siemens (Rauti-/Albisriederstrasse) benutzt, halten Baumann und Lamprecht fest. Ihre Frage: Wie kann der Lichtsignalknoten optimiert und der Verkehr verflüssigt werden, damit dieser nicht auf die Quartierstrassen ausweicht? (ho., Text und Foto)
Zuallererst sollte man mal die Baustelle vorne am Albisrank "fertig" machen, damit man dort wieder rechts abbiegen kann nach Albisrieden! Was sich da momentan durch Flur und Freilager drängt, ist sicher auch der Umleitung geschuldet. Und die sorgt schlussendlich dafür, dass sich Autofahrer diesen bequemem Schleichweg merken.
Ein erster Schritt wäre mal getan, wenn das Anliegen hier: http://www.gemeinderat-zuerich.ch/geschaefte/ landen würde... Ob wir die erwähnten Politiker/innen noch mal anschreiben und nachhaken sollten...?
Wenn in einem Text von mir mal ms$rkwürdige Zeichenfolgen auftauchen, ist eine Katze auf die Tastatur gehüpft!
Re: Anbindung an den ÖV
Warten wir doch mal die Sitzung heute Abend ab. Die Postulate müssen ja erst mal eingereicht werden.
Wir werden aber sicher noch als Freilager Verein mit den Parteien im Kreis9 in Kontakt treten um nochmals auf unsere Anliegen aufmerksam zu machen.
Wir werden aber sicher noch als Freilager Verein mit den Parteien im Kreis9 in Kontakt treten um nochmals auf unsere Anliegen aufmerksam zu machen.
www.freilager.org
Re: Anbindung an den ÖV
So die Postulate sind eingereicht.
Danke Mario Mariani (CVP), Mathias Manz (SP) und den 9 Mitunterzeichnenden für:
Freilager-Areal in Albisrieden, bessere Anbindung an das Busnetz
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... 5a9f0c4cf9
Dann gibt es noch folgende Eingaben die uns betreffen:
Schulhaus Freilager, Berücksichtigung des hindernisfreien Bauens bei der Projektierung sowie Ausgestaltung der Zugänglichkeit des GZ Bachwiesen
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... 46f5c333ec
Haltestellen der Buslinien 83 und 89 im Einzugsgebiet des Freilager-Areals, geplante Anpassungen zur Umsetzung des Behindertengesetzes sowie Möglichkeiten zur Beruhigung der Rautistrasse und zur Vermeidung von Ausweichverkehr auf die Flur- und Freilagerstrasse
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... 479b655838
Realisierung eines Velowegs auf dem Abschnitt Rautistrasse-Hubertus-Albisriederstrasse bis zur Einmündung Albisriederplatz
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... d2f42cd5df
Wie man sieht geht nun politisch endlich etwas.
Danke Mario Mariani (CVP), Mathias Manz (SP) und den 9 Mitunterzeichnenden für:
Freilager-Areal in Albisrieden, bessere Anbindung an das Busnetz
Der Stadtrat wird aufgefordert zu prüfen, wie das Freilager in Albisrieden besser an das Busliniennetz
angeschlossen werden kann. Dabei soll einerseits die Schaffung einer bis zwei neuen
Haltestellen und andererseits die Erhöhung der Frequenzen der Busse im Brennpunkt der
Prüfung stehen.
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... 5a9f0c4cf9

Dann gibt es noch folgende Eingaben die uns betreffen:
Schulhaus Freilager, Berücksichtigung des hindernisfreien Bauens bei der Projektierung sowie Ausgestaltung der Zugänglichkeit des GZ Bachwiesen
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... 46f5c333ec
Haltestellen der Buslinien 83 und 89 im Einzugsgebiet des Freilager-Areals, geplante Anpassungen zur Umsetzung des Behindertengesetzes sowie Möglichkeiten zur Beruhigung der Rautistrasse und zur Vermeidung von Ausweichverkehr auf die Flur- und Freilagerstrasse
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... 479b655838
Realisierung eines Velowegs auf dem Abschnitt Rautistrasse-Hubertus-Albisriederstrasse bis zur Einmündung Albisriederplatz
http://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesch ... d2f42cd5df
Wie man sieht geht nun politisch endlich etwas.
www.freilager.org
Re: Anbindung an den ÖV
Zur Info:
Wer jetzt schon wissen will, welche Fahrplan-Anpassungen im öffentlichen Verkehr für die Jahre 2018 und 2019 vorgesehen sind: ab heute im öffentlichen Fahrplanverfahren des ZVV. (koa)
http://www.zvv.ch/zvv/de/fahrplan/fahrp ... ahren.html
Wenn ich dies korrekt interpretiere sind bez. 83 und 89 keine Änderungen an Werktagen vorgesehen.
Urs
Wer jetzt schon wissen will, welche Fahrplan-Anpassungen im öffentlichen Verkehr für die Jahre 2018 und 2019 vorgesehen sind: ab heute im öffentlichen Fahrplanverfahren des ZVV. (koa)
http://www.zvv.ch/zvv/de/fahrplan/fahrp ... ahren.html
Wenn ich dies korrekt interpretiere sind bez. 83 und 89 keine Änderungen an Werktagen vorgesehen.
Urs